Obst- und Gartenbauverein Harsberg 1882 e. V.
15. Rosenschau 135 Jahre OGV Harsberg 2017
Glockenturm
Harsberg
Apfel
Red River
11.Blütenwanderung
Zur 11. Blütenwanderung des OGV Harsberg am 24.04.2022
konnte der neugewählte Vorsitzende Felix Keßler ca. 40 Blumen-
liebhaber und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins vor dem
Saal des Dorfgemeinschaftshauses begrüßen.
Nach einer zweijährigen Zwangspause bedingt durch die Pandemie,
war es in diesem Jahr unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln
möglich, die beliebte Wanderung durch Harsberg durchzuführen.
Bei trockenem Wanderwetter startete der Tross am Dorfgemeinschaftshaus
Richtung Hohlstraße, wo man schon die erste Gartenanlage bewundern
konnte. Weiter ging es über die Flur-, Mühl- und Brunnenstraße,
bevor in der Zweibrückerstraße ein kurzer Zwischenstopp eingelegt
wurde. Anschließend wurde der Garten des langjährigen Vorsitzenden
Theo Müller besichtigt, bevor es über die Gartenanlage von Eva Müller
wieder zurück ans Dorfgemeinschaftshaus ging, wo es zum Abschluss
einen kleinen Imbiss gab.
Es waren viele Vorgärten und Anlagen zu bewundern, wobei man sich
bei einigen auch nach Details erkundigte und das ein oder andere
veredelte Obsterzeugnis probiert werden konnte. Noch ist es kein Trend,
aber die Nutzung von Teilbereichen als Pflanzgärten könnte in den
nächsten Jahren eine interessante Entwicklung darstellen. Besonders
das Anlegen von Hochbeeten scheint immer mehr Freunde zu gewinnen.
Rückblick Glockenturmfest 11. und 12. Juni 2022
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnte die Vorsitzende des
Vereinsringes, Eva Müller am Samstag unter den Klängen der
Trommlergruppe “Navitus“ und Glockengeläut, zahlreiche Einwohner
und Gäste zum 27. Harsberger Glockenturmfest begrüßen.
Ortsbürgermeister Michael Schmitt sprach ebenfalls ein paar Grußworte
und zeigte sich erfreut, dass nach so langer Zeit endlich wieder etwas
“Normalität“ ins Dorf- und Vereinsleben zurückkehrt.
Anschließend eröffnete er mit dem Fassanstich das Fest offiziell.
Bei angenehmen Temperaturen war das Fest bis spät am Abend gut
besucht und die Harsberger feierten mit ihren Gästen am Bierstand
und in der Bar der Fußball-Damen.
Michael Schmitt und Eva Müller beim Fassanstich
Die Gruppe “Navitus” am Glockenturm
Nach einem Festgottesdienst und dem Frühschoppen am Sonntagmorgen, war zum
Mittagessender Saal wieder gut besetzt.
Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die Besucher am Nachmittag über
die Arbeitsweise des mobilen Sägewerks von Lukas Rink informieren und wurden
von ihm fachkundig beraten.
Wie schon in den letzten Jahren, waren auch wieder alte Bulldogs und land-
wirtschaftliche Geräte von den Bulldogfreunden aus Harsberg und Ihren Kollegen
aus Saalstadt, Höheinöd und Donsieders zu bestaunen.
Im Dorfgemeinschaftshaus konnten sich die Besucher bei Kaffee und Kuchen
zwischendurch wieder stärken.
Die Harsberger Vereine möchten sich auf diesem Weg, bei allen Helferinnen,
Helfern und Mitwirkenden, die zum Gelingen des Festes beitrugen, recht
herzlich bedanken.
Rückblick Herbstfest
Am Samstag, den 22.10.2022 fand nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder
das Herbstfest des OGV Harsberg statt. Es stand unter dem Motto “So schmeckt der
Herbst“. Rund 85 Mitglieder und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins fanden
den Weg in den herbstlich geschmückten Saal des Dorfgemeinschaftshauses, wo sie
vom Vorsitzenden Felix Keßler herzlich begrüßt wurden.
Gemäß dem Motto wurde den Gästen ein reichhaltiges Buffet mit vielen
verschiedenen kulinarischen Genüssen des Herbstes geboten. Zusätzlich bestand die
Möglichkeit sich an einer kleinen Moselweinverkostung vom Weingut Fass zu
erfreuen.
Bei seiner Begrüßung erinnerte der Vorsitzende auch an das 140-jährige Bestehen
des Vereins, der 1882 gegründet wurde. Er erklärte, dass es auf Grund der
ungewissen Coronasituation zuBeginn des Jahres zeitlich leider nicht mehr möglich
war, wie in der Vergangenheit zu Vereinsjubiläen üblich, eine Schnittrosenausstellung
zu organisieren. Er versprach dies jedoch im nächsten Jahr nachzuholen und warb
jetzt schon um tatkräftige Unterstützung.
Das gemütliche Ambiente nutzte er, um im weiteren Verlauf des gelungenen Abends
die Siegerehrung des diesjährigen Blumenschmuckwettbewerbes durchzuführen und
einige Vereinsmitglieder mit der silbernen und goldenen Vereinsnadel
auszuzeichnen.
der fachlichen Anleitung von Michael Höh.
Einladung zur 12. Blütenwanderung
Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins,
der Obst- und Gartenbauverein Harsberg lädt am Sonntag, den 23. April 2023 zur
diesjährigen Blütenwanderung ein.
Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, von wo aus wir uns
bei einem gemütlichen Spaziergang in und um den Ort an der aus dem
Winterschlaf erwachenden Natur erfreuen wollen. Im Anschluss findet noch ein
kurzer Vortrag zum Thema “Biologischer Dünger & Pflanzenschutz“ statt, für
den wir Herrn Dr. Rech alsReferenten gewinnen konnten.
Bei Kaffee und Kuchen können die gewonnenen Eindrücke vertieft und diskutiert
werden.
Die Vorstandschaft des OGV freut sich auf viele Mitwanderer.