Willkommen
Obst- und Gartenbauverein Harsberg 1882 e. V.
16. Rosenschau 140 + 1 Jahre OGV Harsberg 2023
Besucherzaehler
Glockenturm Harsberg
Apfel Red River
©   OGV  Harsberg   -  Werner Faust 2013
         
Rückblick 13. Blütenwanderung Am Sonntag, den 05.05.2024 fand die Blütenwanderung des OGV zum 13. Male statt. Trotz des “bescheidenen Wetters“ fanden wieder rund 35 Blumenliebhaber und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins Harsberg den Weg zum Dorfgemeinschaftshaus, wo die Wanderung startete. In diesem Jahr führte der Weg durch und an einigen Anlagen vorbei, zu der neu renovierten Bank am Ortsausgang von Harsberg, wo in diesem Jahr anlässlich des “Tag des Baumes“ zwei Winterlinden neu eingepflanzt wurden. Interessierte Teilnehmer bei den Grußworten Neben den Mitwanderern konnte der Vorsitzende Felix Keßler, auch den Geschäftsführer des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Südwestpfalz-Pirmasens-Zweibrücken, Herrn Reiner Knerr und unseren Ortsbürgermeister Herrn Michael Schmitt begrüßen. Beide legten sogar selbst Hand an und richteten ein paar Grußworte an die Anwesenden. Nach getaner Arbeit wurden die neu gepflanzten Bäume verbunden mit der Hoffnung auf ein gutes Wachstum mit “Obst in veredelter Form“ begossen. v. l. : Felix Keßler, Michael Schmitt, Reiner Knerr Anschließend ging es gerade rechtzeitig vor dem nächsten Regenschauer zurück zum Dorfgemeinschaftshaus, wo man den Nachmittag bei einem kleinen Imbiss in gemütlicher Atmosphäre ausklingen ließ.
Rückblick  Herbstfest 2 6 .10.202 4 Am Samstag, den 2 6 .10.202 4 fand wieder das Herbstfest des O bst - und  G artenbauvereins Harsberg  statt. Es stand  dieses Jahr  unter dem Motto “ Herbstfest trifft Cocktail “.  Über 80 Mitglieder und Freunde des Obst - und Gartenbauvereins fanden den Weg in den  geschmückten Saal des Dorfgemeinschaftshauses, wo sie vom Vorsitzenden  Felix Keßler  herzlich st begrüßt wurden.  Gemäß dem Motto wurde den Gästen ein e große Auswahl an Cocktails geboten.  Angefangen vom  Caipirinha über Mojito und auch nichtalkoholischen Versionen war die professionelle Cocktailexpertin  Judith Könnel aus Hermersberg den ganzen Abend über begeistert dabei  die Gäste mit ihren Künsten  zu verwöhnen.  Und dazu gab es di esmal wieder ein umfangreiches Angebot  an kulinarischen  Köstlichkeiten  inklusive Vor - und Nachspeisen.  Bei seiner Begrüßung  ließ der  Vorsitzende  das schon fast wieder vergangene  Vereinsjahr Revue  passieren.  Am 2 4 .Februar fand im Dorfgemeinschaftshaus Harsberg die Jahreshauptversversammlung des  Kreisverbandes der Obst - und Gartenbauvereine des Landkreises Südwestpfalz und der Städte  Pirmasens und Zweibrücken  statt.  Am Sonntag, den 5.Mai konnte der OGV die 1 3 . Blüt enwanderung durchführen . Gemeinsam mit  Ortsbürgermeister Michael Schmitt  und  dem Geschäftsführer des Kreisverbandes Südwestpfalz Reiner Knerr konnte man d abei die Pflanzung der beiden Linden am Ortsausgang zum Mühlweg  durchführen. Mit einem Sommerschnitt M itte Juli, in der Anlage und unter der fachlichen Leitung von Michael Höh,  hatten der OGV auch dieses Jahr ein fachliches Angebot zur Gartenarbeit an seine Mitglieder. Am Samstag, den  17.08.24  fand ein  Grillfest auf dem Sportplatz mit Freunden und Gönnern des OGV  statt.  Felix Keßler bedankte sich nochmals ausdrücklich für die geleistet Arbeit und verwies auch schon auf  die Weihnachtsfeier inklusive einem aktiven Adventsfenster am  Samstag, den  14.Dezember 2024 vor  dem Dorfgemeinsch aftshaus . Nach dem  gemeinsamen Essen , wurde die Prämierungen der Sieger des diesjährigen  Blumenschmuckwettbewerbs  durchgeführt . In diesem Jahr wurden die Gärten von einer  gemeinsamen  Kommission de r Obst - und Gartenbauverein e Clausen und Donsieders in den Kategorien  Balkon, Fenster, regionale und moderne Gartenanlage bewertet. Die diesjährigen Gewinner in  der Kategorie Balkon  sind die Familie  Joachim Hemmer ,  für die Fenster die Familie Hermann Simon ,  für die regionale Gartenanlage  Frau Sonja  Bauer und für die moderne Gartenanlage die Familie  Erik Schuhmacher .  Hierfür bekamen sie a ls Anerkennung eine  Urkunde und eine  Medaille des Kreisverbandes aus ge händig t , sowie ein Blumenpräsent vom OGV überreicht.
Einladung zur Jahreshauptversammlung Der Obst- und Gartenbauverein Harsberg lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Termin: Freitag, den 28.03.2025 Ort : Dorfgemeinschaftshaus Saal Beginn: 20 00 Uhr. Die Tagesordnung setzt sich wie folgt zusammen: TOP 1 Begrüßung TOP 2 Bericht des Vorsitzenden TOP 3 Bericht des Schriftführers TOP 4 Bericht der Schatzmeisterin TOP 5 Aussprache über die Berichte TOP 6 Bericht der Kassenprüfer TOP 7 Entlastung der Vorstandschaft TOP 8 Satzungsänderung - § 1 Name und Sitz - § 4 Mitgliedschaft - § 9 Mitgliederversammlung - § 10 Vereinsausschuss - § 13 Satzungsänderung TOP 8 Wünsche und Anträge TOP 9 Verschiedenes Die Vorstandschaft freut sich über zahlreiches Erscheinen.